Tipps & Tricks Tagung für SORBA Anwender 2025
Dieses Jahr erwartet Sie eine besondere Tipps und Tricks Tagung für SORBA-Anwender 2025. Erstmals sind wir an drei Standorten vertreten: im Hotel Einstein in St. Gallen, im Hotel Sempachersee in Nottwil und im Hotel Novotel in Bern.
Während der Tagung erfahren Sie, wie Sie mit den verschiedenen Funktionen von mySORBA Ihre Arbeitsprozesse noch effizienter gestalten und die Software optimal nutzen können.

Details Tipps und Tricks Tagungen 2025
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Tipps und Tricks Tagungen. Die Tipps und Tricks Tagungen stellen keine modulspezifischen Schulungen dar, sondern sind Informationsveranstaltungen für effizientes Arbeiten mit SORBA und das Kennenlernen neuer Funktionen.

Daten
St.Gallen: 23.10.2025 | 24.10.2025, Nottwil: 30.10.2025 | 31.10.2025, Bern: 06.11.2025 | 07.11.2025
Zeitplan
Begrüssungskaffee: ab 08:00 Uhr
Morgenprogramm 09:00 - 12:00 Uhr
Business Lunch 12:00 - 13:00 Uhr
Nachmittagsprogramm 13:00 - 17:00 Uhr
Kosten
150 CHF für den halben Tag inkl. Pausenverpflegung und Mittagslunch | 300 CHF für den ganzen Tag inkl. Pausenverpflegung und Mittagslunch
Standorte
- Hotel Einstein,
Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen - Hotel Sempachersee,
Guido A. Zäch Strasse 2, 6207 Nottwil - Hotel Novotel,
Am, Guisanpl. 2, 3014 Bern
Vormittag: Technischer Teil
Das Morgenprogramm beschäftigt sich mit interessanten Themen rund um den technischen Teil der mySORBA Software. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch in Planung ist und sich ändern kann!
Allgemein
Neue SORBA Oberfläche, Tipps zur Darstellung, Ausdruck ins Excel nach Benutzer und Modul, Panes einrichten/anordnen, Aus dem mySORBA (via Outlook) Mailen, Support-Chatbot, Kundenportal User-Änderungen / Verbandslizenzen und vieles mehr.
Devisierung
Subunternehmervergleiche, Objekt in Kurztext, Lesezeichen & Kontextdaten / Notizen, Arbeiten mit Reservepositionen, Anwendung / wichtige Hinweise unterdrücken und vieles mehr.
Activity
Allgemeine Tipps im Activity, Statusänderungen im Workflow, Automatische Auswertungen im Activity, Unterschriften in Activity, Möglichkeiten zur Automatisierung mit Activity und vieles mehr.
Ressourcenplanung
Ressourcenplanung auf Bildschirm oder Webseite anzeigen lassen, automatischer Import von Sollzeiten (Ferientage/Feiertage), Automatisches Splitten von Terminen und vieles mehr.
Projektverwaltung
Nachtragsmanagement, Statuswerte anpassen, Pflichtfelder für Projekte definieren, Neuerungen in der mySORBA-App, Ausdrucke und Möglichkeiten mit Word und Excel und vieles mehr.
Kalkulation
Kalkulationsbausteine mit Kategorie, Preise sichern, Kapitelzuschläge definieren und vieles mehr.
Scanning
Vorstellung des neuen SORBA Scannings, konkrete Anwendung und Vorteile der Digitalisierung von Papierdokumenten (Rechnungen) und vieles mehr.
Offene Fragerunde
Hier ist Platz für Ihre individuellen Fragen.
Nachmittag: Kaufmännisch | Tagesrapport
In unserem Nachmittagsprogramm erwarten Sie spannende Themen mit dem Fokus auf den buchhalterischen Teil der mySORBA Software. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch in Planung ist und sich ändern kann!
Allgemein
Auswertung Zeitkontrolle, Kalenderwochentotal in Stundenkarte anzeigen, Absenzen in der Loginmaske verwalten, ISO20022 Änderungen, Kundenportal Verbandslizenzen anpassen, Support-Chatbot und vieles mehr.
Lohnbuchhaltung
Spesenmanagement, Qualifikationen und Schulungen im Lohn, Automatismen über die Arbeitszeitmatrix, Betriebsteile tauschen, Ferienliste nach Rapportierungsmonat generieren, Auswertungen in der Buchhaltung und vieles mehr.
Debitoren / Kreditoren
Neue Debitoren-/Kreditorenmaske mit Gutschrift, neue Zahlungsmasken, und vieles mehr.
Tagesrapport
Neuer Lieferscheinprozess, Anpassung und Konfiguration der Suche, Spesenmanagement und vieles mehr.
Finanzbuchhaltung
Neue MWST-Ausdrucke, Automatische Verbuchung der MWST, Einschränkung Buchungszeitraum für einzelne Benutzergruppen, Kontoauszug mit Detail auf Sammelkonto und vieles mehr.
Offene Fragenrunde
Hier ist Platz für Ihre individuellen Fragen.

St.Gallen Hotel Einstein
Die Tipps & Tricks Tagung 2025 findet am 23. und 24. Oktober im Hotel Einstein, Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen, statt. Die Veranstaltung läuft von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wir befinden uns im Seminarraum "3.5.1 Spisegg". Parkmöglichkeiten sind vorhanden und der Veranstaltungsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Nottwil Hotel Sempachersee
Die Tipps & Tricks Tagung 2025 findet am 30. und 31. Oktober im Hotel Sempachersee, Guido A. Zäch Str. 2, 6207 Nottwil, statt. Die Veranstaltung läuft von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wir befinden uns im Seminarraum "25/26". Parkmöglichkeiten sind vorhanden und der Veranstaltungsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Bern Hotel Novotel
Die Tipps & Tricks Tagung 2025 findet am 06. und 07. November im Hotel Novotel, Am, Guisanpl. 2, 3014 Bern, statt. Die Veranstaltung läuft von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wir befinden uns im Seminarraum "Wankdorf". Parkmöglichkeiten sind vorhanden und der Veranstaltungsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Teilnahme an der Tipps und Tricks Tagung 2025
Melden Sie sich hier an, um teilzunehmen.
Eindrücke aus den letzten Veranstaltungen
Rückblick – seien Sie beim nächsten Mal mit dabei!
Häufig gestellte Fragen
Die häufigst gestellten Fragen zu den Tipps und Tricks Tagungen beantworten wir hier. Habe sie noch offene Fragen?
Welche Materialien werden benötigt?
Sie müssen kein Material mitbringen, da in den Schulungsräumen alles Notwendige vorhanden ist. Jeder Teilnehmer erhält eine Mappe mit Unterlagen sowie Schreibmaterial. Falls gewünscht, können Sie freiwillig Ihren Laptop oder Ihr iPad mitbringen, dies ist jedoch nicht erforderlich.
Was ist in den Kurskosten enthalten?
Im Preis inbegriffen sind der Lehrgang/Kurs, Kaffeepausen am Vormittag und Nachmittag, das Mittagessen mit Getränken, ein Apéro sowie die Kursunterlagen.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Für unsere Tipps und Tricks Tagungen sind Vorkenntnisse mit mySORBA von Vorteil. Die Tagungen stellen keine Schulungen dar, sondern sollen als Informationsveranstaltungen für das Kennenlernen neuer Funktionen und Module dienen.
Ist der Schulungsinhalt individuell anpassbar?
Unsere Tipps und Tricks Tagungen haben ein Rahmenprogramm, dass jedoch immer den Raum für individuelle Fragen offen lässt. Bei Interesse an individuellen Schulungen für Ihr Unternehmen steht Ihnen unser Schulungsteam gerne zur Verfügung.